Zenicor-EKG
Zenicors Lösung
Zenicors Produkte und Lösungen ermöglichen eine leichte und effektive Diagnose von Vorhofflimmern und anderen Herzarrhythmien. Zenicor bietet eine komplette Systemlösung an, die an die Bedürfnisse des Gesundheitswesens angepasst sind. Die Patienten können über längere Zeiträume – mehrmals täglich und bei auftretenden Symptomen – ihr EKG aufzeichnen und an eine zentrale EKG-Datenbank übermitteln, wo es über das Internet vom behandelnden Arzt oder medizinischem Personal einsehbar ist.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Arrhythmie zu erkennen, ist signifikant höher, im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, da der Untersuchungszeitraum verlängert werden, üblicherweise bis zu einigen Wochen oder Monaten und die Messungen häufiger wiederholt werden können. Die meisten der Patienten fühlen Herzrhythmusstörungen in unregelmäßigen Abständen. Oftmals liegen zwischen den einzelnen Ereignissen einige Wochen. Daher ist das Zenicor-EKG eine einzigartig effektive Methode. Die einfache und bequeme Anwendung ermöglicht eine Untersuchung über einen verlängerten Zeitraum.
Der Internetdienst, das Arztsystem
Das Hand-EKG-Gerät, sog. Daumen-EKG, bei dem der Patient selbst sein EKG aufzeichnet, indem er die Daumen 30 Sekunden lang auf zwei Elektroden legt. Durch Knopfdruck wird die Messung dann über das Mobilfunknetz an eine zentrale EKG-Datenbank übermittelt. Das Gerät ist für alle Altersgruppen einfach zu bedienen und es ist kein zusätzliches Zubehör für die Übertragung oder Registrierung von Daten erforderlich.
- Internetdienst, Arztsystem, dient der Speicherung und Bearbeitung eingesandter EKGs, mit Analyse-, Prozess- und Diagnoseunterstützung und sorgt für eine schnellere und sichere Benutzeroberfläche und Diagnosestellung für den behandelnden Arzt. Das Arztsystem ist zusammen mit der EKG-Datenbank auf einem zentralen Server installiert.
Die Zenicor Systemlösung ist CE-Zeichen Klasse IIa und Zenicor Medical Systems AB ist nach ISO 13485 zertifiziert.
Warum Zenicor – Einzigartige Vorteile
- Effektive Diagnose dank wiederholter EKG-Aufzeichnung über einen längeren Zeitraum, bei der auch selten auftretende Rhythmusstörungen erkannt werden können
- Durch mehrere klinische Studien dokumentiert und validiert
- Einfach und schnell die richtige Diagnose, spart Zeit für den Arzt
- Einfach für den Patienten – für alle Patientengruppen geeignet
- Einfach in den Alltag zu integrieren. Nichts, was aufgeklebt oder gar einoperiert werden muss
- Durch mehrere Studien belegte Wirtschaftlichkeit für das Gesundheitswesen